Erste Schritte zum Investieren
Ein einfacher Leitfaden für Anfänger, um den Weg in die Welt der Geldanlage zu finden.
Der Einstieg in die Welt des Investierens kann überwältigend wirken. Zu viele Informationen, Fachbegriffe und widersprüchliche Meinungen. Aber keine Sorge: Die Grundlagen sind einfacher als Sie denken. Dieser Leitfaden führt Sie durch die vier wichtigsten Schritte, um Ihre erste Investition zu tätigen.
Schritt 1: Finanzielle Ziele definieren
Was möchten Sie erreichen? Ob Altersvorsorge, ein Haus oder finanzielle Freiheit – klare Ziele sind der erste Schritt. Definieren Sie Ihren Anlagehorizont (wie lange Sie das Geld anlegen möchten) und Ihre Risikobereitschaft.
Schritt 2: Den richtigen Broker wählen
Ein Broker ist Ihr Zugang zur Börse. Für den Anfang ist ein "steuereinfacher" Broker in Österreich die beste Wahl, da er die Steuern automatisch für Sie abführt. Achten Sie auf niedrige Gebühren, besonders für ETF-Sparpläne.
Zum Broker-VergleichSchritt 3: Die richtige Anlagestrategie finden
Für die meisten Einsteiger ist ein breit gestreuter, weltweit anlegender ETF-Sparplan der ideale Start. Sie investieren damit kostengünstig in tausende Unternehmen gleichzeitig und minimieren Ihr Risiko. Der "MSCI World" ist ein beliebter Index dafür.
Mehr über ETFs erfahrenSchritt 4: Den ersten Sparplan anlegen
Sobald Ihr Depot eröffnet ist, können Sie Ihren ersten ETF-Sparplan einrichten. Wählen Sie einen passenden ETF (z.B. auf den MSCI World), legen Sie Ihre monatliche Sparrate fest (oft schon ab 25 € möglich) und starten Sie den Prozess. Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt Investor!
Der wichtigste Schritt ist, anzufangen. Auch kleine Beträge können durch den Zinseszinseffekt über die Zeit zu einem beachtlichen Vermögen anwachsen. Bleiben Sie diszipliniert, investieren Sie regelmäßig und lassen Sie sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen verunsichern.