Finance Navigator 🇦🇹

Larry Fink

Chairman und CEO von BlackRock

Der mächtigste Mann der Finanzwelt?

Larry Fink ist der Mitbegründer, Chairman und CEO von BlackRock, dem mit über 10 Billionen Dollar an verwaltetem Vermögen mit Abstand größten Vermögensverwalter der Welt. Diese unvorstellbare Summe bedeutet, dass BlackRock einer der größten Aktionäre in praktisch jedem großen börsennotierten Unternehmen weltweit ist. Fink leitet damit eine Organisation, deren Einfluss auf die globale Wirtschaft und Unternehmenswelt kaum zu überschätzen ist.

Portrait of Larry Fink
Finks jährliche Briefe an CEOs haben sich zu einem globalen Maßstab für Unternehmensführung entwickelt.

Warum er heute einflussreich ist

Finks Macht ergibt sich aus der schieren Größe von BlackRock und seiner zentralen Rolle im passiven Investieren, die ihm eine einzigartige Position in der Unternehmensführung verleiht.

  • Universeller Eigentümer: Durch die Dominanz der iShares ETFs ist BlackRock ein Top-Aktionär bei Tausenden von Unternehmen. Fink steht damit an der Spitze einer Organisation, die eine Stimme auf den Hauptversammlungen der wichtigsten Konzerne der Welt hat.
  • Agenda-Setter für Corporate Governance: Finks jährliche Briefe an die CEOs der Unternehmen, in die BlackRock investiert ist, sind zu einem globalen Ereignis geworden. Darin legt er die Erwartungen von BlackRock an die Unternehmensführung dar. Insbesondere seine Betonung von langfristiger Strategie und Stakeholder-Kapitalismus, einschließlich der Berücksichtigung von Klimarisiken (ESG), hat die Agenda für Vorstände weltweit gesetzt.
  • Technologieführer: BlackRock betreibt die Risiko-Management-Plattform Aladdin, die von vielen anderen Finanzinstitutionen genutzt wird. Dies gibt Fink und seiner Firma einen tiefen Einblick in die Struktur und die Risiken des globalen Finanzsystems.

Der stille Lenker

Während andere Investoren durch aktive Wetten auffallen, übt Larry Fink seinen Einfluss eher leise, aber mit enormem Gewicht aus. Er agiert als Verwalter und Wächter über einen riesigen Teil des globalen Aktienkapitals. Wenn Fink in seinen Briefen neue Schwerpunkte setzt – sei es auf Nachhaltigkeit, langfristige Wertschöpfung oder die Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft – hören CEOs, Vorstände und Regierungen auf der ganzen Welt zu. Seine Position an der Spitze von BlackRock macht ihn zu einer der zentralen Figuren, die die Regeln der modernen Unternehmenswelt definieren.