Der unangefochtene Meister
Warren Buffett (geb. 1930) ist mit 94 Jahren immer noch eine der aktivsten und einflussreichsten Persönlichkeiten in der Finanzwelt. Als Vorsitzender und CEO von Berkshire Hathaway, einer riesigen Holdinggesellschaft, leitet er ein Imperium, das von Versicherungen (GEICO) und Eisenbahnen (BNSF) bis hin zu massiven Beteiligungen an börsennotierten Giganten wie Apple, Bank of America und Coca-Cola reicht. Er gilt weithin als der erfolgreichste Investor aller Zeiten.

Warum er heute einflussreich ist
Trotz seines fortgeschrittenen Alters hat Buffetts Meinung mehr Gewicht als je zuvor. Seine Anlagestrategie, die auf Value-Investing, langfristigem Denken und dem Verständnis für Geschäftsmodelle basiert, ist ein Fels in der Brandung der kurzfristigen Marktspekulation.
- Kapitalallokation: Er entscheidet aktiv über die Allokation von hunderten von Milliarden Dollar. Wenn Berkshire Hathaway eine neue, große Position in einem Unternehmen aufbaut, wird dies weltweit zur Kenntnis genommen und oft als starkes Vertrauensvotum gewertet.
- Marktkommentar: Seine jährlichen Aktionärsversammlungen in Omaha sind "Woodstock für Kapitalisten". Seine Kommentare zur Wirtschaftslage, zu Zinssätzen und zur Unternehmensführung prägen die Debatten in der gesamten Finanzbranche.
- Zeitlose Weisheit: In einer von Algorithmen und Hochfrequenzhandel dominierten Welt dient Buffett als Symbol für eine geduldige, disziplinierte und auf gesundem Menschenverstand basierende Anlagephilosophie. Seine jährlichen Briefe sind eine Fundgrube an Weisheit über Investieren, Management und das Leben.
Ein lebendes Denkmal
Warren Buffett ist mehr als nur ein Investor; er ist eine Institution. Seine Entscheidungen beeinflussen direkt die Kurse der größten Unternehmen der Welt, und seine Worte leiten Millionen von Anlegern. Solange er an der Spitze von Berkshire Hathaway steht, bleibt er eine der zentralen Figuren der globalen Finanzmärkte.