Die Väter des LBO
KKR, gegründet 1976 von Jerome Kohlberg, Henry Kravis und George R. Roberts, ist eine der ältesten und angesehensten Private-Equity-Firmen der Welt. Sie gelten als Pioniere des Leveraged Buyout (LBO), einer Strategie, bei der ein Unternehmen größtenteils mit Fremdkapital (Schulden) gekauft wird. Der berühmte LBO von RJR Nabisco im Jahr 1988, verewigt im Buch und Film "Barbarians at the Gate", machte KKR zur Legende.

Aktive Gestaltung von Industrien
Ähnlich wie Blackstone ist KKR ein aktiver Gestalter der Realwirtschaft. Ihr Einfluss manifestiert sich durch die direkte Kontrolle über ein riesiges Portfolio von Unternehmen in verschiedenen Sektoren.
- Leveraged Buyouts: KKR ist spezialisiert darauf, etablierte, aber oft unterbewertete oder ineffizient geführte Unternehmen zu identifizieren und zu übernehmen. Sie nutzen Schulden, um die Kaufkraft zu hebeln.
- Operative Kontrolle: Nach der Übernahme übernimmt KKR die volle Kontrolle. Sie setzen oft neues Management ein, optimieren Betriebsabläufe, verkaufen unrentable Unternehmensteile und treiben die Expansion voran. Ihr Ziel ist es, den Wert des Unternehmens signifikant zu steigern.
- Portfolio-Unternehmen: Das Portfolio von KKR umfasst eine breite Palette von Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Technologie, Konsumgüter und Infrastruktur. Die strategischen Entscheidungen für diese Unternehmen werden nicht von einem öffentlichen Vorstand, sondern direkt von KKR getroffen.
Eine treibende Kraft der Unternehmensveränderung
KKR's Einfluss liegt in ihrer Fähigkeit, tiefgreifende Veränderungen in den von ihnen kontrollierten Unternehmen durchzusetzen. Sie sind keine passiven Aktionäre, sondern aktive Eigentümer, die darauf abzielen, die Leistung und den Wert ihrer Investitionen zu maximieren. Während diese Strategie zu hocheffizienten und profitablen Unternehmen führen kann, wird sie oft auch wegen des Einsatzes von hoher Verschuldung und des potenziellen Arbeitsplatzabbaus im Zuge von Restrukturierungen kritisiert. KKR bleibt eine treibende Kraft bei der Konsolidierung und Transformation von Industrien weltweit.