Finance Navigator 🇦🇹

Norges Bank Investment Management

Der Verwalter des größten Staatsfonds der Welt – eine globale Macht im Namen eines Volkes.

Der größte Aktionär der Welt

Norges Bank Investment Management (NBIM) ist keine typische Investmentfirma. Es ist die Abteilung der norwegischen Zentralbank, die den Government Pension Fund Global, besser bekannt als der norwegische Ölfonds, verwaltet. Mit einem Wert von über 1,6 Billionen US-Dollar ist er der größte Staatsfonds der Welt. Seine Aufgabe ist es, die Einnahmen aus Norwegens Öl- und Gasindustrie für zukünftige Generationen zu sichern.

Flagge von Norwegen
Der Fonds besitzt durchschnittlich 1,5% aller börsennotierten Unternehmen weltweit.

Einfluss durch universelles Eigentum

Der Einfluss von NBIM ist einzigartig und ergibt sich aus seiner schieren Größe und seiner Investmentstrategie.

  • Universeller Eigentümer: Der Fonds ist so groß, dass er nicht versucht, einzelne Gewinneraktien auszuwählen. Stattdessen investiert er passiv in den gesamten globalen Markt und besitzt Anteile an über 9.000 Unternehmen in mehr als 70 Ländern. Dies macht ihn zu einem der größten Aktionäre in fast jeder großen multinationalen Firma.
  • Langfristiger Horizont: Da der Fonds für zukünftige Generationen von Norwegern spart, hat er einen extrem langen Anlagehorizont. Er kann es sich leisten, kurzfristige Marktschwankungen zu ignorieren und sich auf die langfristige, nachhaltige Wertentwicklung zu konzentrieren.
  • Ethische Richtlinien und ESG-Fokus: Der Fonds unterliegt strengen ethischen Richtlinien, die vom norwegischen Parlament festgelegt werden. Er schließt Investitionen in bestimmte Sektoren wie Tabak oder bestimmte Waffenhersteller aus. Noch wichtiger ist, dass NBIM ein weltweit führender Verfechter von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) ist.

Ein globaler Standardsetzer für verantwortungsvolles Investieren

Die wahre Macht von NBIM liegt in seinem "sanften" Einfluss. Wenn der norwegische Staatsfonds beschließt, sich von einem Unternehmen zu trennen, weil es gegen seine ethischen oder ökologischen Standards verstößt, sendet dies eine starke Botschaft an die globalen Märkte. Wenn NBIM höhere Standards für die Unternehmensführung, die Offenlegung von Klimarisiken oder die Achtung von Menschenrechten fordert, hören die Vorstände auf der ganzen Welt zu. Aufgrund seiner Größe und seines Rufs als verantwortungsbewusster Investor setzt NBIM de facto globale Standards für Corporate Governance und nachhaltiges Investieren.